Geschichte

Istoric

 

  

  • Die Holzausbeutung und –Verarbeitung begann in Nehoiu seit 1907 als das österreichische Unternehmen Goetz hier die größte Fabrik ihrer Art in Europa gebaut hat.

  • Im Jahr 1972 wurde eine neue Fabrik zur Herstellung von Holzspanplattenmöbel entworfen.

  • In der Zeit von 1975 bis 1981 diversifizierte sich die Produktpalette, wurden 2 neuen Sektoren und zwar Polster und geschnitzte Möbel gegründet. Auch in diesem Zeitraum wurden ca. 40% der Möbel auf die osteuropäischen Märkten ausgeführt.

  • 1981 wurde eine neue Fabrik in Betrieb genommen, mit dem Ziel, das Volumen der geschnitzten Möbel zu erhöhen und die Bedeutung von Massivholz für Möbelbau zuzunehmen.

  • 1992 beginnt die Sanierung und ist ein neuer Fertigungsband zur Herstellung von Kinderbetten aufgebaut.

  • 1996 beginnt die Einführung eines eigenen Systems zur Sicherung der Produktqualität.

  • Seit 1998 entwickelte sich ein umfassendes Programm zur Sicherung der Arbeits- und Umweltbedingungen.

  • 1999 wurde das Unternehmen privatisiert und änderte ihren Namen in Nikmob S.A.

  • Mit einem neuen Kapital und eine neue Technologie ist es dem Nikmob-Team gelungen einen guten Ruf unter den Möbelhersteller zu gewinnen.